Brandwiderstand

Brandschutz

Porenbeton ist ein nicht brennbares Material, eingestuft zu Baumaterialien mit Brennverhalten Euroklasse A1. Während eines Brandes werden keine giftigen Gassubstanzen freigesetzt, es qualmt nicht und raucht nicht. Da sie feuerfest sind, bilden sie eine ideale Abschottung für Ausbreitung eines Brandes. Über deren hohen Brandwiderstand zeugt die Tatsache, dass Porenbeton für die Ausführung von Brennkammern und Brennöfen verwendet wird, in denen verschiedene Brandmaterialproben durchgeführt werden.

BRANDSCHUTZ NACH EN 1996-1-2

 

Wanddicke
[mm]

EI  REI 

ohne Putz

mit Putz ohne Putz mit Putz
Ausnutzungsfaktor Ausnutzungsfaktor
α ≤ 1 α ≤ 0,6 α ≤ 1 α ≤ 0,6

unterer
Grenzwert

oberer
Grenzwert

unterer
​Grenzwert

oberer
​Grenzwert

unterer
​Grenzwert

oberer
​Grenzwert

unterer
​Grenzwert

oberer
​Grenzwert

unterer
​Grenzwert

oberer
​Grenzwert

unterer
​Grenzwert

oberer
​Grenzwert
60 EI 60 EI 90 EI 90 EI 120
80 EI 90 EI 180 EI 120 EI 180
100 EI 90 EI 240 EI 180 EI 240 REI 30 REI 120 REI 30 REI 120 REI 30 REI 120 REI 30 REI 180
120 EI 240 REI 60 REI 120 REI 90 REI 120 REI 90 REI 120 REI 120
180 EI 240 REI 90 REI 240 REI 180 REI 240 REI 90 REI 240 REI 180
240 EI 240 REI 180 REI 240 REI 240 REI 180 REI 240 REI 240
300 EI 240 REI 180 REI 240 REI 240 REI 240
365 EI 240 REI 240
420 EI 240 REI 240